
Geocaching T5 Baumkletter Kurs
Der Baumkletter Grundkurs für Geocacher in Hamburgs Osten
Baumklettern als Hobby?
Gecoaching ist mittlerweile weit verbreitet. Doch nicht jeden Cache erreicht man ohne Hilfsmittel. Unter der höchsten Technischen/Terrain Schwierigkeitsstufe (T) laufen alle Geocaches, die du nur mit Hilfsmittel erreichen kannst. Ob in Schornsteinen alter Industrieanlagen, unter Brücken oder in Bäumen. Etliche T5 Geocaches sind nur mit Hilfsmitteln aus dem Sport/Industrieklettern zu erreichen. Der Fokus liegt bei uns auf der am weitesten verbreiteten Art dieser Caches – den Geocaches in Bäumen. Wir schauen uns an, welches Equipment wir zum Seilklettern im Baum benötigen, wie wir uns im Baum bewegen und welche Sicherheitsregeln man beachten sollte, um endlich an die verdammte Dose in 25m Höhe zu gelangen! Dafür schauen wir uns die Grundlagen der Seilklettertechnik an so dass du erste Erfahrung im Baumklettern sammelt.
Lernen kannst du das bei uns im Osten Hamburgs.
Das Programm:
- Grundsätzliches Verhalten im Wald, Bekleidung, Wetter, Baumbegutachtung, Nachhaltigkeit
- Begrifflichkeiten wie Seilklettertechnik, Baumklettern usw.
- Materialkunde – Karabiner, Seile, Bandschlingen, Aufstiegshilfen, Abseilgeräte und spezielle Hilfsmittel
- Knotenkunde – wir schauen uns die wichtigsten Knoten an
- Einwurftechniken
- Aufstiegstechniken und Abseiltechniken – Hightech oder Purist? Wir schauen uns an, mit welchen Hilfsmittelen wir an einem Seil hoch und vor allem sicher wieder runter kommen.
- Im Baum – nicht jeder Einwurfpunkt ist direkt am Ziel; sicheren Standpunkt im Baum finden und sich im Baum bewegen
- Sicherheit – Höhenrettung und kletterspezifische Erste Hilfe Maßnahmen
- Und das Beste – wir gehen loggen !!!!!

Leistungen:
- Betreuung von 09:00 – 18:00 Uhr
- Vollgurt, Helm, Handschuhe und das nötige Equipment werden gestellt (eigene Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist nach Begutachtung erlaubt)
- Erfrischungsgetränke
- kleine Snacks
- Mittagspause
- Infomaterial und Übungsmaterial
Was ihr mitbringen solltet:
- Mentale und körperliche Fitness
- Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
- Gute Laune
- vorhandenes Klettermaterial

Preis pro Person 210 €
Maximal 8 Personen pro Kurs
Termine 2025
Samstag den 5. April
Samstag den 10. Mai
Samstag den 5 Juno
Samstag den 13. September
Samstag den 11. Oktober
Seit ihr eine Cacher-Clique? eine größere Gruppe?
fragt gern nach einem extra Terminen für euch!
Ort:
NEU ORT – Wentorf im Osten Hamburgs
WICHTIG: Dieser Kurs kann Dir nur einen Einblick in die Thematik des Baumkletterns mit der Seilklettertechnik geben. Er ermächtigt zu keiner gewerblichen Tätigkeit und ersetzt nicht den dafür notwendigen SKT-A Kurs! Wir empfehlen Dir dringendst, Dich weiter ausgiebig mit der Materie zu beschäftigen. Bedenke – Dein Leben hängt an Deinem Seil !!!

Über uns:
Hobbys: Radsport, Klettern, Bergwandern, Geocaching, Yoga, NLP, Psychologie, Tanzen, Meditation, Musik, Freunde
kletterspezifische Quali:
Leitung Hochseilgarten Lütjensee (2015-2018)
Parkleitung Kletterwald-Sachsenwald (2019) Freiberuflicher Erlebnispädagoge, Teamtrainer und Event seit 2017. Selbständiger Baumpfleger seit 2022.
Marten Würfel
Hobbys: Yoga, Meditation, Kältetraining, Klettern, Kung Fu
Seit 2008 als Erlebnispädagoge und Seilgartentrainer aktiv. Seit 2018 auch in der Baumpflege. Seit dem coronalen 2020 intensiv in der Baumpflege tätig.